Zubereitung:
Die Hähnchenflügel unter dem laufenden Wasser waschen und mit dem Papier-Handtuch genau abtrocknen. Pökelgemisch vorbereiten: EL Oregano (empfehlenswert ist das Oregano in der trockenen Pfanne zu erhitzen)-vermischen und Fleisch bestreichen. Ev. mit einer scharfen Gabel einstechen. In den Kühlschrank für mindestens 24 Stunden stellen. 2-3 Stunden in der Temperatur von 50 Grad räuchern, bis die erwartete Farbe erreicht wird.
Zum Ende des Räucher-Vorganges wird das Wasser zum Verbrühen vorbereitet. Es lohnt sich dazu ein paar Nelkenpfeffer-Körner, 2-3 Lorbeerblätter und ev. eine oder zwei Knoblauchzehen dazu zu geben. Das Wasser ist aufzukochen, es ist eine Weile abzuwarten, bis die Gewürze die Flüssigkeit durchdringen. Danach ist die Temperatur der Herdplatte derartig zu reduzieren, damit die Wassertemperatur keine 90 Grad überschreitet. Darin sind Hähnchenflügel direkt aus der Räucherei einzulegen. Mit dem Thermometer wird die Temperatur überprüft, so dass die Temperatur von 80 Grad nicht überschritten wird. Jetzt warten wir ca. 20 Minuten ab.
Danach werden die Flügel aus dem Wasser herausgenommen und auf Gitterrost gelegt, so dass sie abtropfen und abkühlen.